Für mein Berliner Abgeordnetenbüro suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social Media Referent*in (m/w/d) im Umfang von 20-39 Wochenstunden und zunächst auf ein Jahr befristet, mit Option auf Verlängerung bis Ende der 21. Wahlperiode.
Wir sind ein junges und dynamisches Team, das Lust hat, gemeinsam politisch etwas zu verändern. Als Social Media-Referent*in betreust du meine verschiedenen Kanäle, erstellst neuen Content, entwickelst meinen Social Media Auftritt strategisch weiter und entwirfst kreative Ideen für neue Formate.
Das machst du gemeinsam mit meinem restlichen Social Media Team, zu dem – neben dir – noch mein studentischer Mitarbeiter und eine FSJlerin gehören. Ihr seid eng in meinem Berliner Büro (mit einem Büroleiter, zwei wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und einem Teamassistenten) eingebunden. Außerdem stehst Du auch mit meinen beiden Wahlkreisbüros in Coburg und Kronach in regelmäßigem Austausch.
Deine Aufgabenschwerpunkte sind:
Planen und Erstellen von Beiträgen und Videos für meine verschiedenen Kanäle (Instagram, TikTok, YouTube, X, etc.)
Planen, Drehen und Schneiden von Videos
Identifizieren relevanter Themen und Social Media-Trends und Aufbereitung für meine Kanäle
Community Management
Strategische Weiterentwicklung meiner Social Media-Kommunikation, Konzeption neuer Kanäle (z.B. Podcasts, WhatsApp-Kanal)
Eigenständige Betreuung meiner Webseite (über Wix)
Gelegentliche Begleitung von Terminen
Kontinuierlicher Austausch mit mir und meinem Team
Du bringst mit:
Erste Erfahrung mit Öffentlichkeitsarbeit und/oder Bild- und Tonbearbeitung
Keine Scheu vor Technik und ein sicherer Umgang mit Grafik- und Schnittprogrammen (z.B. Canva und CapCut)
Kreativität, Eigeninitiative, Lernbereitschaft, Neugierde, Reflexionsvermögen
Ein Auge für Design und ein Gespür für politisches Storytelling
Urteilsvermögen sowie selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
Teamfähigkeit, Kontaktfreude und die Bereitschaft, kooperativ in einem kleinen Team zu arbeiten
Zeitliche Flexibilität in Sitzungswochen des Bundestages
Sympathie für die Ansätze und Ziele grüner Politik sowie ein grundsätzliches Interesse an meiner politischen Arbeit
Ich biete:
Spannende und abwechslungsreiche Einblicke in Prozesse im Bundestag, die Arbeit eines jungen Abgeordneten und in aktuelle politische Debatten
Die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte zu planen und umzusetzen
Eine faire und attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD-Bund
Möglichkeit zu Jobticket
30 Tage Urlaub im Jahr
Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
Einen eigenen Arbeitsplatz mit Laptop und technischer Ausstattung im Berliner Büro, Home-Office ist in sitzungsfreien Wochen nach Absprache möglich
Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten und sympathischen Team, das sich u. a. über Tischtennis-, Doppelkopf- oder Minigolfexpertise freut
Zum Bewerbungsverfahren:
Bewerbungsgespräche finden ab dem 17.03.25 auf fortlaufender Basis statt. Solange die Stelle noch auf meiner Webseite (www.johannes-wagner.org/jobs) ausgeschrieben ist, nehme ich Bewerbungen an.
Bitte schick Deine Bewerbungsunterlagen inkl. frühestmöglichem Arbeitsbeginn und evtl. Arbeitsnachweisen als ein zusammengefügtes PDF-Dokument per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Social Media“ an meinen Büroleiter Jannis Rustige: johannes.wagner.ma01@bundestag.de. Auch für Fragen zur Ausschreibung kannst Du Dich gerne an ihn wenden.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, jeder sexuellen Identität, jeder Migrationsgeschichte, aller Religionen und mit jedem Bildungsweg.
Zu mir:
Ich bin seit 2021 Mitglied des Bundestages. Mein Wahlkreis ist Coburg/Kronach (Oberfranken). Meine Schwerpunkte liegen u. a. auf Gesundheitspolitik, Klimakrise und Nachhaltigkeit.
Meine (und bald auch Deine?) Kanäle:
Comments