top of page

16.04. Offener Austausch in Kronach: Neugestaltung Marienplatz

  • johanneswagnerma12
  • vor 4 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Zeit für einen Dialog am Mittwoch, 16. April: Ab 18:00 Uhr laden die Grünen Kronach zu einem Bürgerforum zur Neugestaltung des Kronacher Marienplatzes ein. Der Austausch findet unter Beteiligung des von der Stadt beauftragten IVS Ingenieur-Büros statt. Hierbei können Ideen, Anregungen und Wünsche direkt eingebracht werden.

„Echte Bürgerbeteiligung bedeutet, frühzeitig miteinander ins Gespräch zu kommen“, betont der Kreisverband der Grünen Kronach. „Wir möchten wissen, wie sich die Kronacherinnen und Kronacher ihren neuen Marienplatz vorstellen: Wo soll es Sitzgelegenheiten geben? Welche Rolle spielt Grün im Stadtbild? Diese und weitere Fragen können direkt mit den Planern besprochen werden.“



Besonders im Fokus stehen Aspekte der Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit für alle Generationen. Das IVS Ingenieur-Büro wird das geplante Gesamtkonzept vorstellen und steht für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung bietet die Chance, den Marienplatz als lebendigen Mittelpunkt der Stadt gemeinsam zu gestalten.

Die Bürgersprechstunde bietet zudem Gelegenheit, kommunale und bundespolitische Anliegen direkt anzusprechen. „Politik lebt vom Dialog – wir freuen uns auf den Austausch zu allen Themen, die den Menschen in Kronach wichtig sind“, so die Edith Memmel, die Kreisrätin und Kreisvorsitzende der Grünen.

Bereits ab 17:00 Uhr lädt der Kreisverband zu einer offenen Bürgersprechstunde mit dem Büroteam des Bundestagsabgeordneten Johannes Wagner ein.

Beide Veranstaltungen finden im Bürger*innenbüro der Grünen Kronach, Pfählangerstr. 11, 96317 Kronach, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Comentários


bottom of page