Regieren in Zeiten der Klimakrise:
Wie umgehen mit politischen Kompromissen?
Denkwürdige Ereignisse liegen hinter uns: Lützerath wird geräumt, der Atomausstieg verschoben, Terminals für die Lieferung von Flüssiggas gebaut.
Was geht hier eigentlich ab, und wo stehen wir Grüne?
Zwar haben wir fünf von sechs Dörfern im Rheinischen Braukohlerevier gerettet und dafür gesorgt, dass die Hälfte der Kohle unter der Erde bleibt. Aber wir sind noch immer nicht auf einem 1,5-Grad-Pfad. Zu oft stoßen wir in der Koalition auf verschlossene Türen. Sei es beim Tempolimit oder beim Abbau fossile Subventionen. Wir sind gezwungen, Kompromisse einzugehen.
Kompromisse über die ich mit euch sprechen will.
Comments